Debüt Frauenschola

Heute feierte die neu gegründete Frauenschola ihr Debüt in der katholischen Kirche St. Martin in Gesingen

Ausverkaufte Reihen – The Gregorian Voices in Pfaffen-Schwabenheim

Das ausverkaufte Konzert „Gregorianik meets Pop“ von The Gregorian Voices in der Klosterkirche Pfaffen-Schwabenheim begeisterte mit einer einzigartigen Mischung aus gregorianischen Chorälen und modernen Pop-Songs, ergänzt durch zwei Zugaben und den Verkauf des Förderweins.

Liturgie

Gottesdienst und Liturgie in den christlichen Konfessionen – Der Begriff Liturgie stammt aus dem Griechischen (leitourgia; λειτουργία) und bedeutete ursprünglich „öffentlicher Dienst“ oder „Dienst am Volk“.

Unsere Projekte – Pützerkirche

Ein bedeutendes Beispiel für ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt ist die Restaurierung der Evangelischen Kirche Pfaffen-Schwabenheim. Dank zahlreicher Unterstützer und dem Einsatz unserer Fördergemeinschaft erstrahlt sie heute wieder in altem Glanz und frischen Farben.

Maria Himmelfahrt

Traditionell wirkt die Choralschola Chorale Augustiniense am abendlichen Festgottesdienst mit und bereichert die Feier mit lateinischen Choralgesängen. Wie es seit vielen Jahren Brauch ist, zieht auch in diesem Jahr die Lichterprozession durch den alten Ortskern und zurück zur Klosterkirche. Zum Abschluss gibt es ein stärkendes Pilgermahl im Dorfgemeinschaftshaus.

Weinfest am Wißberg bei Gau-Bickelheim

Seit vielen Jahren singt die Choralschola Chorale Augustiniense in der Kreuzkapelle am Wißberg bei Gau-Bickelheim beim Weinfest „Wein erleben im Wissberg“ gregorianische Gesänge mit dem Themenschwerpunkt „Wein“.

Weinwanderung Vollmer

Traditionelle Weinwanderung mit dem Weingut Vollmer in Gau-Bickelheim zur Wissberg-Kapelle