Spätromanische Apsis
Blick in die spätromanische Apsis, die um 1220 begonnen wurde. Seit Auflösung des Simultaneums mit der ev. Kirchengemeinde im frühen 20. Jh. wird dieser ehrwürdigste Raum der Klosteranlage als Werktagskirche und für kleinere Gottesdienste genutzt.
Die umlaufende Blend-Arkatur hat ihr Vorbild in der Gelnhäuser Marienkirche, einem der bedeutendsten Bauten der niederrheinischen Spätromanik. Die vollplastische Wandgliederung ist typisch für die späte Romanik. Es soll erreicht werden, durch Gliederung die Wand optisch aufzulösen, was erst in der Gotik durch veränderte Technik auch tatsächlich vollzogen wird.